Nach einem turbulenten außergewöhnlichen Schuljahr, haben wir uns alle....Schüler/innen genauso wie wir Lehrkräfte.... die Ferien verdient.
Wir müssen alle Kraft schöpfen, auftanken. Viel hat uns dieses Schuljahr abverlangt. So haben Sie sicher Verständnis, dass wir nicht jederzeit erreichbar sind. Schicken Sie Ihre Anfrage bitte per Email, das Telefon ist nur sporadisch besetzt. Selbstverständlich werden wir uns dann sobald als möglich bei Ihnen melden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie bitte gesund!
Es ist soweit: ab Montag, 07. Juni 2021, dürfen alle Musikschüler wieder in die Musikschule zurück kommen!
Wir freuen uns sehr, dass jetzt auch die Bläser alle wieder kommen dürfen. So können wir endlich wieder gemeinsam musizieren, das haben wir alle unendlich vermisst.
Bitte haltet aber weiterhin alle Hygieneregeln ein, so dass die Öffnung der Musikschule wieder ein Dauerzustand werden kann:
- desinfiziert eure Hände beim Reinkommen;
- tragt bitte einen MundNasenSchutz;
- haltet euch nicht unnötig im Treppenhaus auf;
- bleibt zu Hause, wenn Jemand in eurem Umfeld krank ist;
- bleibt zu Hause, wenn Jemand in eurer Familie in Quarantäne ist;
- bleibt zu Hause, wenn ihr euch krank fühlt.
Aber:
Kommt mit Freude zum gemeinsamen Musizieren! Wir freuen uns auf Euch!
Mit Zuversicht schauen wir ins neue Schuljahr 2021/2022!
So möchten wir wieder Kinder ab der ersten Klasse einladen, in dem einjährigen Kurs der "Musikalischen Grundausbildung" alles rund um die Notennamen, die Notenlänge und die Taktarten kennen zu lernen. Dieser Kurs ist eine ideale Vorraussetzung für das spätere Erlernen eines Instrumentes.
Der Unterricht findet am Dienstagnachmittag statt in den Räumen der Grundschule.
Es gibt eine Gruppe im Rahmen der Nachmittagsbetreuung von 14.35 - 15.20 Uhr und eine zweite Gruppe ab ca. 17.15 Uhr.
Anmelden können Sie Ihr Kind ab sofort unter
baerbel.schindler@musikschule-empfingen.de
Über die Coronazeit haben wir unsere Schüler über Onlineangebote, Telefon und Whatsapp unterrichtet. Viele waren begeistert!
So möchten wir das in unser Unterrichtsangebot aufnehmen: auf Dauer!
Sollten Sie Interesse daran haben, ein Instrument auf diesem Wege zu erlernen, so wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Lehrer. Für Anfänger finden idealerweise aber zunächst einige Unterrichtsstunden vor Ort statt, um die Grundbegriffe des jeweiligen Instrumentenspiels zu erlernen. Dann kann gerne auf das Onlineangebot umgestiegen werden. Für jüngere Kinder ist es jedoch nicht geeignet. Da ist der persönliche Kontakt zum Lehrer unerlässlich.
Auf dauerhaften Onlineunterricht gewähren wir 5 % Peisnachlass auf die übliche Monatsgebühr.