Simone Hönisch ist unsere neue Klavierlehrerin!
Schon als Kind hat sie ihre Liebe zur Musik entdeckt.
Klavierspielen und Singen waren bereits in der Grundschule ihre Lieblingshobbies, später kamen Kirchenorgel, Chorleitung und verschiedene Pop-Rock-Bands hinzu.
Musikalisch bildet sie sich immer weiter fort, von C-Kurs (Orgel und Chorleitung) über Fachlehrerausbildung (2012-14 in Musik und Technik) bis hin zu verschiedenen Workshops und Weiterbildungen. 2014-2024 hat sie Musik und Technik an Grund-, Real- und Gemeinschaftsschulen unterrichtet und mit verschiedenen Formationen erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen. Nun arbeitet sie als freischaffende Musikerin/Musiklehrerin.
Die Begeisterung für Musik, die Spieltechnik und die Emotionen dahinter gibt sie nun gerne an Menschen jeden Alters weiter, an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in Form von Klavierunterricht. Unterrichten kann sie von klassisch bis modern. Sie freut sich sehr, hier in Empfingen ihren Unterricht anbieten zu können.
Liebe Eltern,
mein Name ist Heike Müller und ich leite ab September 2024
die neuen Gruppen (4jährige/Stichtag 30.06.2020)
der Rhythmisch-musischen Erziehung.
Wir treffen uns immer am Dienstagnachmittag
im Radlerheim am Weiherplatz, um gemeinsam
zu singen, zu tanzen und Musik zu machen.
Wenn Ihr Kind dazu Lust hat und gern dabei
sein möchte, dann melden Sie es unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an.
Rhythmisch-musische Erziehung
Wer kann am Angebot teilnehmen?
Wenn Ihr Kind bis zum 30.Juni 4 Jahre alt wird, dann können Sie es gern für die neue Unterrichtsgruppe, welche nach den Sommerferien beginnt, anmelden.
Wo und wann findet das Angebot statt?
Wir treffen uns einmal wöchentlich (außer in den Schulferien), am Dienstagnachmittag für 45 bzw. 60 Minuten im Radlerheim am Weiherplatz / Empfingen. Die Uhrzeit richtet sich nach der Gruppeneinteilung und wird Ihnen bei Anmeldung mitgeteilt.
Das Unterrichtskonzept erstreckt sich über 2 Jahre.
Was sind die Inhalte der Rhythmisch-musischen Erziehung?
Wir werden gemeinsam
> singen
> Musik hören
> zur Musik tanzen
> Geschichten musikalisch begleiten
> mit Orff-Instrumenten musizieren
> Musik kreativ wiedergeben
> Musik mit allen Sinnen erleben
Was kostet dieses Angebot?
Die Gebühren richten sich nach der Größe der Gruppe, in der Ihr Kind unterrichtet wird.
In der Regel sind ca. 10 Kinder in einer Gruppe, die 60 min wöchentlich unterrichtet werden, was einer Gebühr von 16,20 Euro/mtl. entspricht.
Ist die Gruppe kleiner, werden die Gebühren etwas höher
(bei 9 Kindern 18 Euro/mtl., bei 8 Kindern 20,25 Euro/mtl.)
Sinnvoller Gruppenunterricht kann ab 7 Kindern stattfinden, die dann für 45 Minuten für 17,40 Euro/mtl. unterrichtet werden.
Kontakt
______________
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns riesig, neue Lehrkräfte in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Mit Beginn des neuen Schuljahres unterrichtet Simone Hönisch bei uns die neuen Klavierschüler und Klavierschülerinnen. Sie hat schon vielfältige Erfahrung im unterrichten und freut sich auf die Arbeit bei uns mit den großen und kleinen Schüler/innen!
Ebenfalls zum neuen Schuljahr beginnt Heike Müller die neuen Gruppen der rhythmisch-musischen Erziehung für Kinder ab 4 Jahren. Der Unterrichtstag für diese Kinder ist der Dienstag. Heike Müller hat als Erzieherin tolle Vorraussetzungen für die Kleinen einen ansprechenden und abwechslungsreichen Unterricht zu gestalten.
Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Wir freuen uns, Sie schon heute zu unserem Jahreskonzert am 20. April um 17 Uhr in der Empfinger St. Georgskirche einzuladen!
Seien Sie herzlich willkommen! Genießen Sie schöne Musik in der besonderen Akustik der Kirche.
Viele Schülerinnen und Schüler bereiten sich vor, diesen Abend mitzugestalten. So kommt ein breites Band an Instrumenten zum Einsatz und es verspricht ein abwechslungsreiches Konzert zu werden.
Dieses Konzert soll ein Benefizkonzert werden, zu Gunsten der Familie Poppe aus Empfingen, die für ihren gehbehinderten Sohn dringend einen Außenaufzug braucht, damit er am Familienleben teilhaben kann.
Wir bitten herzlich um Ihre finanzielle Spende am Ende unseres Konzertes. Vielen Dank!